Produkt zum Begriff Späne:
-
Holzstar Späne-Absauggerät SAA 3001
Zum Absaugen von Fräs-, Hobel- und Sägespänen Für mehr Leistungsfähigkeit von Holzbearbeitungsmaschinen und die Erhaltung der Gesundheit des Anwenders Lüfterrad in Schaufelform für hohe Saugleistung Hohe Mobilität durch serienmäßige Fahreinrichtung Einfache Fixierung der Säcke mit Spanngurten
Preis: 460.57 € | Versand*: 39.90 € -
Holzkraft Späne-Absauggerät ASA 1903
mobil, mit um 180° drehbarer Absaugeinheit Für Fräs-, Hobel- und Sägespäne (nicht für Staub geeignet) Um 180° drehbare Absaugeinheit ermöglicht Absaugführung von unten oder oben Stabiles Lüfterrad aus Metall Serienmäßig mit hochwertigem Fahrwerk für bessere Stabilität und einfaches Rangieren Schnellspannverschlüsse für Filter- und Spänesack Fein-Filtersack doppelt gewebt Lieferumfang: Filtersack, Spänesack
Preis: 518.28 € | Versand*: 39.90 € -
Holzkraft Späne-Absauggerät ASA 4303
Für Fräs-, Hobel- und Sägespäne (nicht für Staub geeignet) Um 180° drehbare Absaugeinheit ermöglicht Absaugführung von unten oder oben Stabiles Lüfterrad aus Metall Serienmäßig mit hochwertigem Fahrwerk für bessere Stabilität und einfaches Rangieren Schnellspannverschlüsse für Filter- und Spänesack Fein-Filtersack doppelt gewebt Hersteller Stürmer Maschinen GmbH Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, 96103 Hallstadt, Deutschland info@stuermer-maschinen.de
Preis: 806.86 € | Versand*: 39.90 € -
Proxxon Späne-Auffangwanne für PROXXON-Fräsmaschinen
Späne-Auffangwanne für PROXXON-Fräsmaschinen Aus 1,5 mm dickem Stahblech, pulverbeschichtet. Sicherer Stand durch Bohrungen zum Verschrauben mit dem Untergrund (Wanne bleibt durch hochgezogene Befestigungspunkte absolut dicht). L 700 mm, B 420 mm, H 40 mm. Geeignet für die Feinfräsen FF 230, FF 400, FF 500, FF 500/CNC, FF 500 - ready for CNC, FF 500/BL, FF 500/BL-CNC und FF 500/BL-CNC-ready sowie Bohr- und Fräsbank BFB 2000 und Kreuztisch KT 150.
Preis: 197.10 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie kann man Späne effizient und sicher zerkleinern? Und welche Einsatzgebiete hat die Spänezerkleinerung in der Industrie?
Späne können effizient und sicher mit einem Häcksler oder einer Schreddermaschine zerkleinert werden. Die Spänezerkleinerung wird in der Industrie vor allem in der Holzverarbeitung, Metallbearbeitung und Kunststoffproduktion eingesetzt, um Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu erleichtern. Sie dient auch der Volumenreduzierung und der Verbesserung der Lager- und Transportfähigkeit von Materialien.
-
Wie kann man Späne effektiv und sicher zerkleinern? Gibt es effiziente Methoden zur Spänezerkleinerung in industriellen Produktionsprozessen?
Späne können effektiv und sicher durch den Einsatz von speziellen Zerkleinerungsmaschinen wie Häckslern oder Schreddern zerkleinert werden. Diese Maschinen sind in der Lage, Späne in kleinere Stücke zu zerschneiden oder zu zerkleinern, um sie für die weitere Verarbeitung oder Entsorgung vorzubereiten. In industriellen Produktionsprozessen sind solche Zerkleinerungsmaschinen weit verbreitet und werden häufig eingesetzt, um Späne effizient zu verarbeiten.
-
Wie können Späne effektiv und sicher zerkleinert werden? Welche Methoden eignen sich am besten für die Spänezerkleinerung?
Späne können effektiv und sicher zerkleinert werden, indem sie durch einen Häcksler oder eine Schreddermaschine geführt werden. Diese Geräte zerkleinern die Späne in kleine Stücke, die leichter zu entsorgen oder weiterzuverarbeiten sind. Häcksler und Schreddermaschinen sind die besten Methoden für die Spänezerkleinerung, da sie schnell arbeiten und eine hohe Effizienz gewährleisten.
-
Welche Späne zum Räuchern?
Welche Späne zum Räuchern eignen sich am besten für welches Gericht? Gibt es spezielle Holzsorten, die besonders gut zu Fisch, Fleisch oder Gemüse passen? Wie lange sollten die Späne eingeweicht werden, bevor man sie auf die Glut gibt? Gibt es auch alternative Räuchermethoden, die ohne Späne auskommen? Welche Tipps hast du für Anfänger, die mit dem Räuchern von Speisen beginnen möchten?
Ähnliche Suchbegriffe für Späne:
-
Späne-Kastenwagen SKW-ET 600, feuerverzinkt
Späne-Kastenwagen SKW-ET 600, feuerverzinkt, Hersteller: Bauer Südlohn, Artikelnummer: 4438-42-0000-7 Für die Spänesammlung, mit ebenerdiger Entleermöglichkeit Öl- und wasserdicht Federkippsicherung, Schiebegriff 2 Räder + 2 Lenkrollen aus Vollgummi Ø 250 x 60 mm, davon eine Lenkrolle mit Feststeller Siebblech und Ablasshahn 1" zum Trennen der Flüssigkeiten von Feststoffen Mit Einfahrtaschen und Sicherungen
Preis: 1481.85 € | Versand*: 0.00 € -
Späne-Kastenwagen SKW-ET 1000, feuerverzinkt
Späne-Kastenwagen SKW-ET 1000, feuerverzinkt, Hersteller: Bauer Südlohn, Artikelnummer: 4438-43-0000-7 Für die Spänesammlung, mit ebenerdiger Entleermöglichkeit Öl- und wasserdicht Federkippsicherung, Schiebegriff 2 Räder + 2 Lenkrollen aus Vollgummi Ø 250 x 60 mm, davon eine Lenkrolle mit Feststeller Siebblech und Ablasshahn 1" zum Trennen der Flüssigkeiten von Feststoffen Mit Einfahrtaschen und Sicherungen
Preis: 2094.69 € | Versand*: 0.00 € -
Späne-Kastenwagen SKW-ET 250, feuerverzinkt
Späne-Kastenwagen SKW-ET 250, feuerverzinkt, Hersteller: Bauer Südlohn, Artikelnummer: 4438-40-0000-7 Für die Spänesammlung, mit ebenerdiger Entleermöglichkeit Öl- und wasserdicht Federkippsicherung, Schiebegriff 2 Räder + 1 Lenkrolle aus Vollgummi Ø 250 x 60 mm, davon eine Lenkrolle mit Feststeller Siebblech und Ablasshahn 1" zum Trennen der Flüssigkeiten von Feststoffen Mit Einfahrtaschen und Sicherungen
Preis: 1147.51 € | Versand*: 0.00 € -
Bauer Späne-Stapelkipper BSL 200, feuerverzinkt
Profilblechbehälter zur Entleerung mittels Traverse ---- Ideal für das Sammeln und Trennen von Spänen und Flüssigkeiten -- Glatter Boden (3 mm) ungesickt -- Öl- und wasserdicht -- Auskippen mit Traverse Typ BST per Seilzug vom Staplersitz -- Gefüllt 3-fach stapelbar -- Lochblech-Zwischenboden und Ablasshahn 1" an der SchüttwandProdukteigenschaften:Anzahl für Inhalt: 1Auslieferungszustand: montiertBreite (mm): 2000Gewicht (kg): 252GTIN (ehemals EAN): 4052462036994Höhe (mm): 1000Inhalt in m3: 2,00Länge (mm): 1200Lastaufnahme-Position (mm): 555Muldenbreite (mm): 2000Oberfläche: FeuerverzinktSchüttkantenhöhe (mm): 1000Stapelbar: 3-fachTragfähigkeit: 2000Tragfähigkeit Maßeinheit: kgUrsprungskennzeichen: DEUrsprungsregion: 05Versand-Höhe (mm): 1000Versand-Länge (mm): 1200Zolltarifnummer (EU-Warenart): 73090090
Preis: 2492.86 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist die Funktion eines Spänebunkers in der Holzverarbeitung? Wie werden Späne in einem Spänebunker gelagert und wiederverwendet?
Die Funktion eines Spänebunkers in der Holzverarbeitung ist die Lagerung und Sammlung von Holzspänen, die bei der Bearbeitung von Holz entstehen. Die Späne werden über Förderbänder oder Rohrsysteme in den Bunker transportiert und dort gesammelt. Die gesammelten Späne können dann entweder recycelt, als Brennstoff verwendet oder anderweitig wiederverwertet werden.
-
Wie werden Späne normalerweise entsorgt und recycelt? Können Späne in der Holzverarbeitung wiederverwendet werden?
Späne werden normalerweise gesammelt und in speziellen Containern entsorgt, die dann von Recyclingunternehmen abgeholt und recycelt werden. Ja, Späne können in der Holzverarbeitung wiederverwendet werden, indem sie beispielsweise zu Holzbriketts oder Spanplatten verarbeitet werden. Dies trägt zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei.
-
Warum entstehen beim Feilen Späne?
Beim Feilen entstehen Späne, weil die Feile beim Kontakt mit dem Werkstück Material abträgt. Durch die Reibung und den Druck zwischen Feile und Werkstück wird das Material abgeschabt und bildet kleine Späne. Je nach Härte des Werkstücks und der Feile können die Späne unterschiedlich groß und fein sein. Dieser Prozess ermöglicht es, das Werkstück zu formen und zu glätten, indem überschüssiges Material abgetragen wird. Die entstehenden Späne sind ein natürlicher Nebeneffekt des Feilvorgangs und können je nach Material und Feiltechnik variieren.
-
Wie kann die Spänezerkleinerung in der industriellen Fertigung optimiert werden? Welche Methoden stehen zur Verfügung, um Späne effizient zu zerkleinern?
Die Spänezerkleinerung in der industriellen Fertigung kann durch den Einsatz von leistungsstarken Zerkleinerungsmaschinen optimiert werden. Zu den verfügbaren Methoden gehören unter anderem Hammermühlen, Schneidmühlen und Walzenmühlen, die je nach Material und gewünschter Korngröße eingesetzt werden können. Eine regelmäßige Wartung und Überwachung der Zerkleinerungsmaschinen ist ebenfalls entscheidend, um eine effiziente Zerkleinerung der Späne sicherzustellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.